Ministerpräsident Roland Koch im Interview mit dem Deutschlandradio Kultur Birgit Kolkmann: Roland Koch ist geschäftsführender Ministerpräsident in Hessen und gerade einer der frisch gewählten Stellvertreter Angela Merkels im CDU-Vorstand. Ihn begrüße ich jetzt zum Interview. Schönen guten Morgen, Herr Koch! Roland Koch: Guten Morgen, Frau Kolkmann! Kolkmann: Herr Koch, in Stuttgart gab es ja ein klares Nein der Kanzlerin zu Steuersenkungen. Aus München tönte es sofort zurück von Horst Seehofer, diese Festlegung halte er schlicht und einfach für falsch. Ist die Diskussion alles andere als ausgestanden? Koch: Ja, die CDU hat eine Entscheidung getroffen. Angela Merkel hat das dem Parteitag wie wir anderen, die darin diskutiert haben, auch klar dargelegt. Anschließend ist die Führung der CDU gewählt worden und damit steht auch deren Position fest. Aber das ist das gute Recht des Kollegen der CSU, einer anderen Meinung zu sein. Kolkmann: Nun ist aber heute zum Beispiel in der „Süddeutschen Zeitung“ zu lesen, dass die Koalition aber längst im Stillen an einem zweiten Konjunkturpaket bastelt, auch wenn es offiziell noch bestritten wird, ganz einfach, weil die Sorge sehr groß ist, dass die bisherigen Maßnahmen überhaupt nicht greifen. Koch: Ja, das ist ja jetzt auch wieder nichts Ungewöhnliches, ich beziehe mich […]
WeiterlesenMinisterpräsident Roland Koch auf dem Bundesparteitag der CDU in Hannover (Zum Abspielen des Videos ist der Adobe Flash Player erforderlich):
WeiterlesenMutig. Modern. Menschlich. Sehen Sie hier Ausschnitte aus der Rede von Ministerpräsident Roland Koch auf dem 99. Landesparteitag der CDU Hessen in Stadtallendorf (Adobe Flash Player erforderlich): Koch: „Es ist nicht egal, wie diese Wahl ausgeht, weil Hessen mehr verdient hat als eine linke Politik, die unser Land international abhängen würde und die Arbeitsplätze der Menschen zerstören würde. Die politischen Alternativen zwischen linker Politik von Ypsilanti, Al-Wazir und Alt-Kommunisten und unserer verlässlichen und erfolgreichen Politik der Mitte stehen klar zur Wahl am 27. Januar 2008. Wir wollen die 1,3 Millionen Stimmen gewinnen, die uns auch bei der vergangenen Wahl ihr Vertrauen ausgesprochen haben. Dafür kämpfen wir und dafür, dass Hessen weiter stark bleibt und die Menschen hier erfolgreich leben können.“
WeiterlesenKoch: „Es ist nicht die Zeit für Spendierhosen – mit vorhandenen Mitteln verantwortungsbewusst Hessens Zukunft gestalten“ – Überragendes Ergebnis für Roland Koch Als „Bedrohung für unser Land“ hat der Landesvorsitzende der CDU Hessen und Ministerpräsident Roland Koch, das linke Spektrum in Hessen aus „linkester SPD, den linkesten Grünen und den Alt-Kommunisten der Linken“ bezeichnet und die CDU auf dem Parteitag in Stadtallendorf aufgerufen, „mit aller Kraft“ dafür zu kämpfen, damit auch in Zukunft „Hessen ein wirtschaftsstarkes Land der Mitte“ bleibt. Koch machte deutlich, dass trotz des Anziehens der Konjunktur weder in Hessen noch im Bund der Zeitpunkt gekommen sei, mehr Geld auszugeben. „Politiker, die, weil es ein wenig aufwärts geht, jetzt schon vor dem Schaufenster mit den Spendierhosen stehen, die müssen wir leider stehen lassen. Wir sind gerade erst dabei Ziele zu erreichen, die wir uns gesetzt haben. Aber wir müssen Kurs halten und mit den vorhandenen Mitteln verantwortungsbewusst Hessens Zukunft gestalten, weil wir nicht mehr Geld haben. Wir dürfen nicht ablassen vom Weg der Solidarität“, so Koch vor 330 Delegierten der CDU Hessen, die Ihn mit überragenden 99,36 Prozent wiedergewählt haben. „Am 27. Januar entscheiden die Bürgerinnen und Bürger darüber, ob Hessen ein Land der Mitte bleibt, oder nach […]
WeiterlesenRede von Ministerpräsident Roland Koch Sehen Sie hier ein Video (Adobe Flash Player erforderlich): Koch: „Wenn man nicht auf die Umfragen des Tages schauen will und trotzdem nicht schwindlig werden will, dann muss man etwas haben, woran man sich festhalten kann: Prinzipien und Überzeugungen, die man bei allen Kompromissen, die man macht, am Ende als Kompass behält. Und diesen Kompass wollen wir in diesen Tagen schreiben.“
Weiterlesen Bildung
// Energie
// Finanzen
// Flughafen Frankfurt
// GM
// Interview
// Opel
// Schule
// Steuerpolitik
// Wirtschaft
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |