Rede des Hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch zur Einführung von Uta Thofern in das Amt der Direktorin der Point-Alpha-Stiftung Barockschloss Geisa, 10. Dezember 2008 Lieber Dieter Althaus, sehr geehrte Frau Thofern, Herr Bürgermeister, lieber Dr. Hamberger und Herr Dücker, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen aus den Parlamenten, meine Damen und Herren, Staatssekretär Walter Arnold und ich sind froh, heute hier sein zu können. Er hat mit denjenigen, die für die hessische Landesregierung über die Gründung der Point Alpha Stiftung verhandelt haben, etwas getan, was für Staatssekretäre in Finanzministerien ungewöhnlich ist: Er hat gerne Geld ausgegeben und damit die Voraussetzung dafür geschaffen, dass wir heute die Gründungsdirektorin der Stiftung in ihr Amt einführen können. Dieter Althaus und ich waren gemeinsam der Auffassung, dass wir trotz der Terminschwierigkeiten gemeinsam hier sein wollten. Denn selbstverständlich sind wir uns darüber bewusst, dass ein solches Ereignis nicht ohne Symbolik ist. Solche Entscheidungen wie die, dass es Point Alpha gibt, und zwar als Gedenkstätte und nicht als ein von Gras überwuchertes Naturschutzgebiet, als Stiftung, die frei ist von materieller tagespolitischer Abhängigkeit, das sind Entscheidungen, die nicht selbstverständlich sind. In den 20 Jahren, die seit dem Fall der Mauer vergangen sind, haben wir durchaus auch gelernt, dass solche […]
WeiterlesenRoland Koch mit überwältigendem Ergebnis als Landtagskandidat nominiert Der CDU-Landesvorsitzende, Ministerpräsident Roland Koch, ist am heutigen Mittwochabend mit einem überwältigenden Ergebnis als Kandidat für die Landtagswahl im Wahlkreis Main-Taunus I wieder gewählt worden. Er erhielt 98,8 Prozent der Stimmen. Von den 84 anwesenden Delegierten stimmten 83 für Koch. Hören Sie hier die Rede von Ministerpräsident Koch (Adobe Flash Player erforderlich):
WeiterlesenRede des Hessischen Ministerpräsidenten anlässlich der Eröffnung des 10. Deutschen Weltbankforums „The Asian Century: Challenges in the Economic Crisis“ Messe Frankfurt, 20. November 2008 Royal Highness, Ladies and Gentlemen! On behalf of the Government of the State of Hessen, it is my sincere honor to welcome you to this conference. A very warm welcome to Frankfurt! The City of Frankfurt has a long tradition as a place where people meet for trade and commerce, but also for open discussion. It is one of the oldest and largest trade fair locations of Europe. And in 1848, Frankfurt was also the place, where Germany’s first national parliament assembled. I am very pleased that, today, such a prominent event like the 10th German World Bank Forum connects to these historic roots. By gathering people from all over the world in order to exchange ideas and form an opinion, it carries on with the open-mindedness and the traditions of Frankfurt and the State of Hessen. Frankfurt and the area of Rhine-Main form a location, where the flows of global capital converge and make up the beating heart of our economy. This heartbeat is driven by major financial institutions, such as the European Central Bank, […]
WeiterlesenRede des Hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch anlässlich der Selbstauflösung des Hessischen Landtags. [Sehen Sie hier eine Videoaufzeichnung]
WeiterlesenMeine Damen und Herren, das ist ein Tag, den – da bin ich sicher, den Sie alle in Erinnerung behalten werden. Ich muss zunächst sagen, ich habe, im 21. Jahr als Mitglied des Hessischen Landtages, großen persönlichen Respekt vor den Abgeordneten, die sich heute erklärt haben. Unabhängig davon, wo man inhaltliche Übereinstimmungen hat oder wo es inhaltliche Differenzen gibt. Ich glaube, wer die Pressekonferenz verfolgt hat, hat erleben können, dass es keinem leicht gefallen ist, eine solche Entscheidung zu treffen. „Ich wollte nicht mit Rückgrat in die Wahlkabine und ohne heraus gehen.“ Diese Aussage von Frau Everts wird uns heute erhalten bleiben mit Blick auf das, was Abgeordnete ertragen können und wollen. Sie wissen, dass ich in den letzten Wochen immer gesagt habe, dass mir ein Optimismus verbleibt, dass ein Wortbruch gegenüber dem was in einer zentralen Frage, was vor der Wahl gesagt wurde, nicht Bestand haben kann. Das ist jetzt so. Und daraus werden die notwendigen politischen Konsequenzen in den nächsten Tagen gezogen werden müssen. Lassen sie mich als Erstes sagen: die Hessische Landesregierung, für die ich die Verantwortung trage, hat in den letzten Monaten bewiesen, dass mit der Arbeit unter den Bedingungen einer geschäftsführenden Regierung, wie sie unsere […]
Weiterlesen Bildung
// Energie
// Finanzen
// Flughafen Frankfurt
// GM
// Interview
// Opel
// Schule
// Steuerpolitik
// Wirtschaft
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |