Flughafensystem Frankfurt-Hahn
Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen Hessen und Rheinland-Pfalz zum Flughafensystem Frankfurt-Hahn
Roland Koch ist weiter auf dem Weg zur Erfüllung sämtlicher im Mediationsverfahren zum Frankfurter Flughafenausbau vereinbarten Ziele. Punkt für Punkt.
Am 27. November unterzeichneten er und der rheinland-pfälzische Ministerpräsident, sowie die Wirtschaftsminister beider Länder Dieter Posch und Hans-Arthur Bauckhage eine Kooperationsvereinbarung zur Weiterentwicklung eines Flughafensystems Frankfurt-Hahn, dass nach dem Willen beider Länder schnellstmöglich von der EU-Kommission anerkannt werden soll.
Dieses Flughafensystem umfasst den Infrastrukturausbau zwischen den beiden Flughäfen Frankfurt und Hahn/Hunsrück, sowie die gemeinsame Entwicklung des Flugverkehrs. Das Land Hessen beteiligt sich daran mit 20 Mio. Euro.
Das Land Hessen verspricht sich durch diese Kooperation, dass der Frankfurter Flughafen gerade im Frachtflugverkehr entlastet wird.
Nun ist die Bundesregierung gefordert, die sowohl das Verfahren vor der Europäischen Union, als auch die Umsetzung der Verkehrsprojekte im Bundesverkehrswegeplan betreiben muss.